top of page

Informationen zur Grippe-Impfung

  • Autorenbild: Dr. med. Christopher Andratschke
    Dr. med. Christopher Andratschke
  • 20. Sept. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Liebe Patienten,

Winterzeit ist Grippe-Zeit. Daher empfehlen wir Ihnen rechtzeitig Vorsorge zu treffen und sich schon vor Beginn der Grippe-Saison zu schützen. Eine Grippe ist keine harmlose Erkältung, daher haben wir Ihnen hier kurz die wichtigsten Informationen zusammengefasst:

WAS sind die Symptome einer Grippe?

  • plötzliches Krankheitsgefühl mit starken Kopf- und Gliederschmerzen

  • Fieber

  • trockener Husten

  • Halsschmerzen


WER sollte sich impfen lassen?

  • Personen ab 60 Jahre und älter, v.a. Bewohner v. Pflege- und Altenheimen

  • Personen mit hohem Publikumsverkehr (öffentliche Einrichtungen, etc.)

  • Personen mit Grundleiden (z.B. chronisch Kranke, Herz-Kreislauf-Patienten, Diabetiker, etc.)

  • Kinder & Jugendliche

  • Schwangere


WELCHE Nebenwirkungen gibt es ?

  • Gelegentlich kann es Rötungen oder Schwellungen im Einstichbereich geben.

  • Bei manchen Personen kann es innerhalb der ersten beiden Tage vorübergehend zu einem leichten Anstieg der Körpertemperatur und leichtem Unwohlsein kommen.

  • Die Impfung selbst verursacht KEINE Grippe !

  • Generell ist die Grippe-Impfung gut verträglich.

WANN kann man sich impfen lassen ?

  • Der Impfschutz sollte jährlich mit dem aktuellen Impfstoff aufgefrischt werden.

  • Wer kein Fieber hat, kann sich trotz eines leichten Infektes impfen lassen.

  • Der neue Impfstoff ist ab sofort in unserer Praxis erhältlich.

Haben Sie weitere Fragen rund um das Thema Grippe-Impfung?

Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne.

Ihr Praxisteam


Praxis Dr. med. Christopher Andratschke Tegernseer Landstr. 11

82054 Sauerlach Deutschland

Fon: +49 (0)8104 / 9001 Fax: +49 (0)8104/ 8899503

 
 
 

1 Comment


Guest
Jul 07

Erweiterte Perspektiven zur Grippe-Impfung: Was Sie zusätzlich wissen sollten

Vielen Dank für diese wichtigen Informationen zur Grippe-Impfung! Als Ergänzung zu den bereits erwähnten Punkten möchte ich einige weniger bekannte, aber durchaus relevante Aspekte hervorheben, die bei der Entscheidung für eine Influenza-Impfung berücksichtigt werden sollten.

Die Grippe-Impfung bietet nicht nur individuellen Schutz, sondern trägt auch zur Herdenimmunität bei - ein oft übersehener gesellschaftlicher Aspekt der Immunisierung.

Interessante Fakten zur Influenza-Immunisierung

Was viele nicht wissen: Die Wirksamkeit der Grippe-Impfung variiert von Jahr zu Jahr erheblich, abhängig davon, wie gut die Impfstoffzusammensetzung mit den tatsächlich zirkulierenden Viren übereinstimmt. Während der Durchschnitt bei etwa 40-60% liegt, kann die Effektivität in manchen Jahren bis zu 80% erreichen, in anderen Jahren jedoch auch deutlich niedriger ausfallen.

Like

KONTAKT

 

Dr. med. Christopher Andratschke

Tegernseer Landstr. 11

82054 Sauerlach, Deutschland


Fon: +49 (0)8104 / 9001
Fax: +49 (0)8104 / 8899503

So finden Sie zu uns: Anfahrt

SPRECHZEITEN

Montag – Freitag 
Montag, Donnerstag

Infektsprechstunde

Vorsorge & Beratung

Dienstag, Freitag    

 

Labor

Montag – Freitag 

07:00 – 11:00 Uhr
15:00 – 18:30 Uhr

nach vorheriger telefonischer Anmeldung

nur nach Vereinbarung

 

nur nach Vereinbarung

BEWERTUNGEN

jameda | Dr. med. Christopher Andratschke – Ihre hausärztliche Praxis in Sauerlach
jameda | Dr. med. Christopher Andratschke – Ihre hausärztliche Praxis in Sauerlach

Sehr kompetent, sehr menschlich

Dr. Andratschke ist ein wirklich toller Hausarzt - sehr kompetent, sehr freundlich, sehr vertrauenswürdig.

bottom of page